Vorträge
UN-Kinderrechtskonvention - Grundlagen und Aktualität heute.
Online-Vortrag von Prof. Dr. Katharina Gerarts bei der Fachgruppe "Politik - Menschenrechte - Medien" der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB) e.V.
Kinder, Kindheiten und Kinderrechte in Zeiten von Corona
Online-Vortrag von Prof. Dr. Katharina Gerarts via zoom, veranstaltet von KOMM. Beratung in Schule und Sozialraum. Der Vortrag ist hier einsehbar.
DJI-Kinderrechte-Hearing zum 16. Kinder- und Jugendbericht.
Impulsvortrag zum Thema "Kinder- und Menschenrechtebildung in der außerschulischen Bildung" von Prof. Dr. Katharina Gerarts in Berlin beim Deutschen Kinderhilfswerk
Kinderrechte ins Grundgesetz? Eine erziehungswissenschaftliche Analyse der Elternverantwortung
Vortrag von Miriam Zeleke beim Fachtag "Kinderrechte ins Grundgesetz", veranstaltet von lebenswürze e. V., Alzenau
Kinderrechte in Deutschland - wo stehen wir und wo wollen wir hin?
Vortrag von Prof. Dr. Katharina Gerarts beim Fachtag „Quo vadis Kinderrechte?“ Fachtag zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Kinderschutzbundes, Frankfurt am Main, mehr Informationen hier
Fort- und Weiterbildungen
Grundlagen der Kinderrechte und Kinderrechtlicher Kinderschutz
Online-Fortbildung von Dr. Katharina Gerarts und Bettina Diwersy bei der Stadt Wiesbaden in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
„Viele Köche verderben den Brei?!“ – Beteiligung von Kindern bei
hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in der Kita
Fortbildung von Miriam Zeleke und Prof. Dr. Katharina Gerarts bei Kita Frankfurt, Zentrale, Zeil 5, 60313 Frankfurt