10.07.2020
Katharina Gerarts hat sich in ihrem Online-Vortrag zu “Kinder, Kindheiten und Kinderrechte in Zeiten von Corona” mit der Fragestellung auseinandergesetzt, welche Rechte laut UN-Kinderrechtskonvention in diesen Zeiten einer Pandemie besonders eingeschränkt werden.
Dazu geht die Referentin als Grundlage zunächst auf die Historie und Entwicklung der UN-Kinderrechtskonvention ein. Anschließend stellt sie einige ausgewählte Befunde zum aktuellen Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Deutschland vor. [Mehr lesen…]
Kathie - 10:42 | Kommentar hinzufügen
15.05.2020
Es kommt mir beizeiten so vor, als würde Corona genau das offenbar werden lassen, was allgemein bekannt oder doch zumindest geahnt wurde – niemand aber so recht auszusprechen wagte oder aussprechen wollte. „Corona“, das klingt jetzt sehr personifizierend, aber ich finde das Gedankenspiel spannend, das Virus als Akteur zu sehen, der gesellschaftliche Missstände aufdeckt. Um einmal ganz konkret zu werden: Dass es z. [Mehr lesen…]
Kathie - 14:46 | Kommentar hinzufügen
Die aktuelle Situation beschäftigt uns natürlich auch im Kinderrechte-Institut. Deswegen haben wir schon Anfang April einen Kommentar dazu verfasst, was die Pandemie für die Umsetzung der Kinderrechte bedeutet, nachzulesen hier: Kinderrechte in Zeiten von Corona_final.pdf
Spannend zu diesem Thema ist auch der Blog der National Coalition, mehr unter https://www.netzwerk-kinderrechte.de/blog.html
Kathie - 14:35 | Kommentar hinzufügen
Am 18. und 19. September 2020 sollte der Kinderrechte-Kongress 2020 in Kassel stattfinden. [Mehr lesen…]
Kathie - 14:27 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Keine neuen Kommentare