Unser Team umfasst Referentinnen und Referenten mit unterschiedlichen Profilen und Schwerpunkten. Gerne vermitteln wir Ihnen Ihrem Anliegen entsprechend eine*n passende*n Referent*in.
Expertin für Grundlagen der Kinderrechte
Katharina ist Kindheitswissenschaftlerin und eine der beiden Gründerinnen des Kinderrechte-Instituts. Derzeit arbeitet sie als Vorstandsmitglied der Karl-Kübel-Stiftung in Bensheim. Das Kinderrechte-Institut leitet sie derzeit ehrenamtlich.
mehr unter www.katharina-gerarts.de
Expertin für Kinderschutz
Tatjana ist Erzieherin und Sozialpädagogin und unterstützt das Kinderrechte-Institut bei den Themen Frühe Hilfen, Kinder im Kontext von Flucht, Prävention und Familienforschung. Sie arbeitet und promoviert als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt.
Expertin für Kinderschutz/ Partizipation
Carmilla ist Sozialpädagogin und unterstützt das Kinderrechte-Institut im Bereich kinderrechtsbasierte Qualitätsentwicklung und Qualifizierung. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Kinderschutz und in partizipativen Prozessen. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin der Universität Trier im Fachbereich Sozialpädagogik tätig.
Experte für Partizipation
Max ist derzeit stellvertretender Leiter einer Kindertagesstätte und im Kinderrechte-Institut Fachmann für Teamentwicklung, Partizipation, Elternbegleitung und Diversität in der Frühen Bildung.
Experte für Kinder- und Jugendhilfe
Uwe ist Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter und derzeit ehrenamtlich, politisch und freiberuflich tätig. Er war lange in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt, insbesondere in den Erzieherischen Hilfen, in der Beratungsarbeit, der Sicherung des Kindeswohls etc. Uwe unterstützt das Kinderrechte-Institut bei den Themen Umsetzung der Kinderrechte im pädagogischen Handeln, Partizipation sowie Networking.
Expertin für Vielfalt und Kinderrechte
Johanna ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und promoviert an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Schwerpunkte im Kinderrechte-Institut sind Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen, subjektives Wohlbefinden und "Kindeswohl".
Experte für Kinderschutz
Tim ist Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A./M.A.) sowie insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz. Aktuell promoviert er an der Universität Kassel und ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen. Seine Schwerpunkte im Kinderrechte-Institut sind die Entwicklung von institutionellen Schutzkonzepten sowie die Organisationsentwicklung.
Wir sind Mitglied im Hessischen Bündnis "Demokratiebildung nachhaltig gestalten"
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.